#316 - IT-Sicherheit, KI und der Faktor Mensch – Dr. Stephan Kerschbaumer im Gespräch, Teil 3 🎙️🔐🤖
Themen dieser Folge:
Der Faktor Mensch in der IT-Sicherheit:
- Warum Mitarbeitende oft unbewusst zur größten Sicherheitslücke werden. 🚨
- Wie mangelndes Bewusstsein und bequemes Verhalten Angreifern in die Hände spielt.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA):
- Warum 2FA eine der effektivsten und einfachsten Maßnahmen gegen Cyberangriffe ist. 🔑
- Wie Unternehmen Mitarbeitende für diese Maßnahme sensibilisieren können.
Schatten-IT und unkontrollierte Software-Nutzung:
- Warum Mitarbeitende aus Eigeninitiative oft Tools nutzen, die nicht autorisiert sind. ⚙️
- Wie Unternehmen durch klare Richtlinien und Aufklärung solche Risiken minimieren.
KI und Informationssicherheit:
- Welche Chancen KI in der Unternehmenspraxis bietet. 🤖
- Warum der Erfolg von KI-Projekten stark von der Strategie und den eingesetzten Tools abhängt.
Europäische KI-Modelle:
- Warum Europa eigene KI-Modelle entwickeln sollte, um unabhängiger von großen US-Anbietern zu werden. 🌍
- Welche Herausforderungen und Chancen dabei entstehen.
Bewusstseinsbildung und Schulungen:
- Warum regelmäßige Awareness-Trainings der Schlüssel zu nachhaltiger IT-Sicherheit sind. 🧠