#319 - Vertrauen in KI, kritisches Denken und Bildung – Sabine Singer im Gespräch, Teil 2 🎙️🤖📚
Themen dieser Folge:
Vertrauen und Skepsis gegenüber KI:
- Warum Menschen KI entweder übertrauen oder völlig ablehnen. ⚖️
- Wie sie komplexe Technologien für Unternehmen verständlich macht.
Wie KI wirklich funktioniert:
- Warum KI eigentlich „halluziniert“ und nur Wahrscheinlichkeiten berechnet. 🔢
- Welche Risiken durch Missverständnisse über KI entstehen.
Neue Anforderungen an Bildung & kritisches Denken:
- Warum reines Wissenslernen nicht mehr ausreicht. 📖❌
- Wie Schüler und Erwachsene lernen müssen, KI-Ergebnisse richtig zu hinterfragen.
KI und Werteorientierung:
- Warum KI nicht neutral ist – und wie sie von menschlichen Wertvorstellungen geprägt wird. 🤝
- Wie Unternehmen und Schulen ethische Prinzipien in den Umgang mit KI integrieren können.