#333 - Digitalisierung braucht Haltung – Martina Schmidhuber im Gespräch, Teil 2 🧠⚖️🛠️
Themen dieser Folge:
Ethik vor Effizienz
- Warum „können“ nicht automatisch „dürfen“ bedeutet. ⚖️
- Wo KI-Technologien uns entlasten – und wo sie gefährlich werden können.
Verantwortung bleibt beim Menschen:
- Entscheidungen auslagern? Warum das nicht geht – auch nicht mit KI. 🧍♀️🤖
- Wie Unternehmen Strukturen schaffen können, in denen Ethik gelebt wird.
Technologie & Gesellschaft:
- Wollen wir, dass Maschinen über Menschen urteilen?
- Aufklärung und Bildung als Schlüssel für eine ethisch reflektierte Digitalisierung. 🎓✨
Haltung zeigen in der Führung:
- Warum Mut, Kritikfähigkeit und Klarheit heute wichtiger sind denn je. 💬🛡️
- Wie eine gute Fehlerkultur Innovation ermöglicht.
Digitale Veränderung gestalten:
- Wandel ist kein Schicksal – wir können (und müssen) ihn gestalten. 🔧🌍
- Warum Unternehmen nicht nur technologisch, sondern vor allem kulturell transformieren müssen.