#346 - Digital souverän & innovativ – Tirols Zukunft zwischen Cybersecurity, Kreislaufwirtschaft und Bildung (Teil 2)🧠
Themen dieser Folge:
🌐 Digitale Souveränität & Eigenständigkeit
- Warum es nicht um Abschottung, sondern um Selbstbestimmung geht – und weshalb Europa seine eigenen Lösungen stärken muss.
💡 Tirol als Standort für Cybersecurity & IT-Innovation
- Rechenzentren im Berg, zertifizierte Sicherheitsunternehmen und Quantenkryptografie: Warum Tirol perfekte Voraussetzungen für digitale Sicherheit bietet. 🔐
🏔️ Lebensraum Tirol als Innovationsnetzwerk
- Wie Cluster und Kooperationen zwischen IT, Kreativwirtschaft, Life Sciences und Energie neue Ideen entstehen lassen.
♻️ Kreislaufwirtschaft & Nachhaltigkeit
- Von der Kupferhütte bis zum Hightech-Recycling: Tirols Industrie zeigt, wie nachhaltige Ressourcennutzung Zukunft schafft.
👩💻 Bildung & Fachkräfte
- Warum duale Ausbildung, HTL und Hochschule keine Gegensätze sind – und wie man die Bildungswege besser vernetzen kann. 🎓
🚀 Start-ups in Tirol
- Wie Tirol zur Nummer 2 in Österreich wurde – gemessen an der Start-up-Dichte pro Einwohner: starke Netzwerke, kurze Wege, hohe Lebensqualität.
🤝 Clusterübergreifende Innovation
- IT trifft Kreativwirtschaft – was passiert, wenn Ingenieur:innen und Designer:innen gemeinsam denken.
Standortagentur Tirol LinkedIn
Standortagentur Tirol Instagram
Standortagentur Tirol Facebook
Foto: ©Standortagentur Tirol
