#349 - Mut zur Vielfalt – Innovation, Kultur & Zukunftsdenken mit Dr. Mario Herger (Teil 3)🌍🤖💬
Themen dieser Folge:
🧩 Kritik vs. Kreativität
- Warum ständige Kritik oft mit Intelligenz verwechselt wird – und wie man lernt, in Lösungen statt in Problemen zu denken.
🧠 Bildung & Mindset
- Was in der Ausbildung schiefläuft, wenn Ingenieur:innen plötzlich nur noch Gründe finden, warum etwas nicht funktioniert.
🚗 Vom Mond zum autonomen Auto
- Warum „geht nicht“ kein Argument ist – und was Ingenieure vom Apollo-Programm über Problemlösung lernen können.
🧍♂️ Bequemlichkeit & Veränderung
- Wie Gewohnheit Innovation hemmt – und warum unser Gehirn lieber Bekanntes wiederholt als Neues ausprobiert.
🌐 Politik & Forschungsklima in den USA
- Wie politische Fehlentscheidungen Innovation bremsen, Forschung zerstören und Talente vertreiben.
✈️ Visum, Zölle & Globalisierung
- Warum Einwanderungspolitik, Bildung und Start-up-Kultur untrennbar verbunden sind – und wie die USA davon abhängen.
🌈 Vielfalt als Innovationsmotor
- Wie Diversität im Silicon Valley echte Produkte besser macht – und warum homogene Gruppen langfristig verlieren.
📚 Vom Tech-Philosophen zum Krimi-Autor
- Warum Mario Herger jetzt auch Geschichten schreibt – und was „Der Tote im Robotaxi“ mit Zukunftsdenken zu tun hat.
Mehr über Mario Herger:
