#250 - Applaus für Folge 250 ✨
Vorhang auf für Folge 250 🎆 Die letzte Folge im Jahr 2023, das Jubiläumsjahr von Re – Systems ✨Was Markus Reitshammer und sein Team dazu sagen, hörst Du in dieser Folge 🎧
Vorhang auf für Folge 250 🎆 Die letzte Folge im Jahr 2023, das Jubiläumsjahr von Re – Systems ✨Was Markus Reitshammer und sein Team dazu sagen, hörst Du in dieser Folge 🎧
Heute spricht Markus Reitshammer über ein Thema, das in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen hat und gerade in Zeiten von Infektionen eine Schlüsselrolle spielt – das Home Office 🏠💻 In Zeiten von Infektionen wird die Wichtigkeit der Digitalisierung besonders deutlich, um Ansteckungen zu minimieren und dem Ausfall des Teams entgegenzuwirken 🌡️Egal ob Home Office oder Home Schooling, Markus geht auf die Vorteile und auch die Kritik in dieser Folge ein 🎧
Passkey kommt - Vergesst alle Passwörter, die haben ausgedient, denn jetzt kommt DIE Lösung für alle geschundenen Passwort Nutzer ❌ Markus Reitshammer geht in dieser Folge darauf ein, warum diese Aussage nicht zutrifft und Du Deine Passwörter nicht vergessen darfst und diese schützen musst 🔑 Jeder kommt tagtäglich mit Passwörtern in Kontakt, daher hör unbedingt in diese Folge rein 🎧
Heute taucht Markus Reitshammer in ein Thema ein, das in turbulenten Zeiten oft übersehen wird, aber dennoch entscheidend ist: Warum sollten Unternehmen gerade jetzt in die IT investieren? 🖥️ In Zeiten von Unsicherheit und Veränderung kann die richtige IT-Strategie den entscheidenden Unterschied ausmachen ✅ Hört rein, warum Investitionen in die IT in harten Zeiten nicht nur klug, sondern auch strategisch wichtig sind 🎧
🔍 Die booking.com Betrugsmasche im Fokus:
Ihr habt sicherlich schon von der seit Monaten immer wieder aufpoppenden Betrugsmasche über Booking.com gehört. Nach der Buchung wird die Unterkunft durch die Betrüger storniert. Abseits der Booking.com-Kanäle versuchen sie dann, unter dem Vorwand der "Verifikation des Zahlungsmittels", eine erneute Buchung abzuschließen. Leider landet das Geld direkt bei den Kriminellen, und die versprochene Unterkunft bleibt ein Traum.
Welche Schlüsse können wir daraus ziehen?
Wo liegt hier das Einfallstor?
Wurde wirklich booking.com gehackt oder liegt die Schwachstelle woaner?
Und vor Allem: Was können wir alle daraus lernen, auch für andere Plattformen als booing.com?
Hör rein und lass Dich inspirieren von den Verkettungen der digitalen Welt :-)
Alles Gute und Danke!
--
Ing. Markus Reitshammer
Martin Hörtnagl ist Experte für nachhaltige Entwicklung, Prozess- u. Unternehmensbegleiter sowie Mitglied und Teil des Gründungsteam von Impact Hub Tirol, der weltweit größten Community für Impact Entrepreneurship. Darüber hinaus ist er als Bildender Künstler mit ökosozialen Themenstellungen tätig und verfüge eine über 20 jährige Erfahrung als erfolgreicher Unternehmer.
Es ist ihm ein Anliegen, dass sich Menschen mutig, kreativ und kooperativ einbringen können und ins Tun kommen. Dabei setze er auf kooperative Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Coaches, Berater:innen, Impact-orientierten Organisationen, sowie engagierten Personen aus dem Bereich der Kunst, Kultur und Bildung.
Durch Einsatz von Fachberatung, fundierten Tools, Methoden und handlungsorientierten Team- oder Gruppenprozessen werden neue und bestehende Wissens- u. Entwicklungsstände konfiguriert. Somit entsteht ein gesunder Nährboden für innovative Lösungen, einer gelingende Gesellschaft und einer zukunftsfähigen Wirtschaft.
www.hoertnagl.com
www.hoertnagl-kunst.com
martin@hoertnagl.com
www.linkedin.com/in/martin-hoertnagl
Martin Hörtnagl ist Experte für nachhaltige Entwicklung, Prozess- u. Unternehmensbegleiter sowie Mitglied und Teil des Gründungsteam von Impact Hub Tirol, der weltweit größten Community für Impact Entrepreneurship. Darüber hinaus ist er als Bildender Künstler mit ökosozialen Themenstellungen tätig und verfüge eine über 20 jährige Erfahrung als erfolgreicher Unternehmer.
Es ist ihm ein Anliegen, dass sich Menschen mutig, kreativ und kooperativ einbringen können und ins Tun kommen. Dabei setze er auf kooperative Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Coaches, Berater:innen, Impact-orientierten Organisationen, sowie engagierten Personen aus dem Bereich der Kunst, Kultur und Bildung.
Durch Einsatz von Fachberatung, fundierten Tools, Methoden und handlungsorientierten Team- oder Gruppenprozessen werden neue und bestehende Wissens- u. Entwicklungsstände konfiguriert. Somit entsteht ein gesunder Nährboden für innovative Lösungen, einer gelingende Gesellschaft und einer zukunftsfähigen Wirtschaft.
www.hoertnagl.com
www.hoertnagl-kunst.com
martin@hoertnagl.com
www.linkedin.com/in/martin-hoertnagl
Martin Hörtnagl ist Experte für nachhaltige Entwicklung, Prozess- u. Unternehmensbegleiter sowie Mitglied und Teil des Gründungsteam von Impact Hub Tirol, der weltweit größten Community für Impact Entrepreneurship. Darüber hinaus ist er als Bildender Künstler mit ökosozialen Themenstellungen tätig und verfüge eine über 20 jährige Erfahrung als erfolgreicher Unternehmer.
Es ist ihm ein Anliegen, dass sich Menschen mutig, kreativ und kooperativ einbringen können und ins Tun kommen. Dabei setze er auf kooperative Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Coaches, Berater:innen, Impact-orientierten Organisationen, sowie engagierten Personen aus dem Bereich der Kunst, Kultur und Bildung.
Durch Einsatz von Fachberatung, fundierten Tools, Methoden und handlungsorientierten Team- oder Gruppenprozessen werden neue und bestehende Wissens- u. Entwicklungsstände konfiguriert. Somit entsteht ein gesunder Nährboden für innovative Lösungen, einer gelingende Gesellschaft und einer zukunftsfähigen Wirtschaft.
www.hoertnagl.com
www.hoertnagl-kunst.com
martin@hoertnagl.com
www.linkedin.com/in/martin-hoertnagl
Martin Hörtnagl ist Experte für nachhaltige Entwicklung, Prozess- u. Unternehmensbegleiter sowie Mitglied und Teil des Gründungsteam von Impact Hub Tirol, der weltweit größten Community für Impact Entrepreneurship. Darüber hinaus ist er als Bildender Künstler mit ökosozialen Themenstellungen tätig und verfüge eine über 20 jährige Erfahrung als erfolgreicher Unternehmer.
Es ist ihm ein Anliegen, dass sich Menschen mutig, kreativ und kooperativ einbringen können und ins Tun kommen. Dabei setze er auf kooperative Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Coaches, Berater:innen, Impact-orientierten Organisationen, sowie engagierten Personen aus dem Bereich der Kunst, Kultur und Bildung.
Durch Einsatz von Fachberatung, fundierten Tools, Methoden und handlungsorientierten Team- oder Gruppenprozessen werden neue und bestehende Wissens- u. Entwicklungsstände konfiguriert. Somit entsteht ein gesunder Nährboden für innovative Lösungen, einer gelingende Gesellschaft und einer zukunftsfähigen Wirtschaft.
www.hoertnagl.com
www.hoertnagl-kunst.com
martin@hoertnagl.com
www.linkedin.com/in/martin-hoertnagl
In der heutigen digitalen Ära sind wir zunehmend von Technologie und Online-Diensten abhängig 💻 Dies bringt zwar viele Vorteile mit sich, aber es birgt auch erhebliche Risiken ⚠️ Eine dieser Gefahren ist die steigende Bedrohung durch Cyberangriffe, die nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen betrifft 🛡️ Weshalb Du eine Cyberversicherung abschließen solltest, erklärt die Markus Reitshammer in dieser Folge 🎧