Header Image

#330 - Vertrauen, Wandel & das Business der Zukunft – Corinna Hintenberger im Gespräch, Teil 3🔮🤝🎙️

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im dritten und letzten Teil der Gesprächsreihe mit Corinna Hintenberger geht es um große Themen: Vertrauen in Veränderung, die Kraft des eigenen Rhythmus, den Unterschied zwischen Strategie und Intuition – und warum Business in Zukunft individueller, weiblicher und menschlicher wird.
Gemeinsam mit Markus Reitshammer reflektiert Corinna über Erfahrungen mit Kunden, KI, innerem Wachstum – und über ihr persönliches Businessverständnis jenseits klassischer Erfolgsparameter.

#329 - Klarheit, Grenzen & der Mut zum eigenen Weg – Corinna Hintenberger im Gespräch, Teil 2 🎯🧠💡

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im zweiten Teil des Gesprächs mit Corinna Hintenberger spricht Markus Reitshammer mit ihr über Klarheit im Business, den bewussten Umgang mit Reichweite und Rollen, den Unterschied zwischen persönlicher Nähe und professioneller Distanz – und warum Grenzen setzen ein Akt der Selbstfürsorge ist.
Corinna teilt Erfahrungen aus der Praxis, reflektiert ihr Verhältnis zu KI und Sichtbarkeit – und stellt sich die Frage: Was brauche ich eigentlich wirklich, um erfüllt und erfolgreich zu sein?

#328 - Business mit Himbeersaft, Einhörnern und echter Begegnung – Corinna Hintenberger im Gespräch, Teil 1🦄💬🎉

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spricht Markus Reitshammer mit Corinna Hintenberger – Unternehmerin, Community-Builderin und kreative Kraft hinter dem Happy Business Festival, dem Podcast „Business mit Himbeersaft“ und der beliebten Instagram-Marke „Die Königin der Einhörner“.

Das Gespräch dreht sich um echte Begegnung in einer digitalen Welt, den Wert von humorvoller Markenbildung, den Mut zur Sichtbarkeit – und warum Reichweite noch lange keine Community bedeutet.

#327 - Transformation beginnt beim Menschen – Prof. Alexander Zauner im Gespräch, Teil 2 🧠💬⚙️

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im zweiten Teil des Gesprächs mit Prof. Dr. Alexander Zauner geht es um die menschliche Seite von Transformation: Wertschätzung, Klarheit, Haltung und Energie. Gemeinsam mit Markus Reitshammer diskutiert er, wie echte Veränderung nicht durch Technologie allein, sondern durch soziale Dynamiken und bewusstes Führungsverhalten entsteht – gerade in Digitalisierungsprozessen.

#326 - Transformation beginnt mit Haltung – Prof. Alexander Zauner im Gespräch, Teil 1🎯🧠🚀

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser inspirierenden Live-Folge spricht Markus Reitshammer mit Prof. Dr. Alexander Zauner – Universitätsprofessor an der Johannes Kepler Universität Linz, mehrfach ausgezeichneter Forscher, Geschäftsführer der Business Gladiators Consulting und Senior Advisor bei einem renommierten Campaigning-Büro. Das Thema: Transformation, Leadership und Digitalisierung mit Sinn und Ziel.In dieser inspirierenden Live-Folge spricht Markus Reitshammer mit Prof. Dr. Alexander Zauner – Universitätsprofessor an der Johannes Kepler Universität Linz, mehrfach ausgezeichneter Forscher, Geschäftsführer der Business Gladiators Consulting und Senior Advisor bei einem renommierten Campaigning-Büro. Das Thema: Transformation, Leadership und Digitalisierung mit Sinn und Ziel.

#325 - Barrierefreiheitsgesetz: Umsetzung, Förderungen und Praxistipps – Manuel Diwosch im Gespräch, Teil 2 🌐♿💬

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im zweiten Teil des Gesprächs zwischen Markus Reitshammer und Manuel Diwosch von Klickbeben geht es um die praktische Umsetzung der neuen Anforderungen aus dem Barrierefreiheitsgesetz, Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Tipps, wie Betriebe die Barrierefreiheit schrittweise und effizient umsetzen können.

#324 - Barrierefreies Webdesign: Was jetzt auf Unternehmen zukommt – Manuel Diwosch im Gespräch, Teil 1 🌐♿🧠

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spricht Markus Reitshammer mit Manuel Diwosch von Klickbeben über die neuen gesetzlichen Anforderungen durch das Barrierefreiheitsgesetz (in Deutschland: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Im Fokus stehen Webseiten, Online-Shops und digitale Dienstleistungen – und warum Barrierefreiheit ein echter Wettbewerbsvorteil sein kann.

#323 - Mut zur Digitalisierung – Gerhard Ostermann im Gespräch, Teil 3 💡🏗️🚀

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im abschließenden Teil des Interviews mit Architekt Gerhard Ostermann geht es um Mut, Offenheit und den Wunsch nach mehr Digitalisierung in der Bau- und Planungsbranche. Gerhard teilt seine persönliche Vision, ermutigt andere Architekturbüros zur Digitalisierung und berichtet von seinen Erfahrungen mit BIM, interdisziplinärer Zusammenarbeit und neuen Perspektiven durch globale Projekte.

#322 - Architektur, Verantwortung und Zusammenarbeit – Gerhard Ostermann im Gespräch, Teil 2 🏗️💬👷‍♂️

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im zweiten Teil des Gesprächs mit Architekt Gerhard Ostermann geht es um soziale Kompetenz in der Digitalisierung, die Rolle des Moderators im Planungsprozess, sowie um emotionale Visualisierung, die über technische Daten hinausgeht. Außerdem berichtet Gerhard über internationale Erfahrungen und ein spannendes Projekt in Saudi-Arabien.

#321 - Architektur trifft Digitalisierung – Gerhard Ostermann im Gespräch, Teil 1 🏗️💡📐

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Interviewfolge spricht Markus Reitshammer mit dem Tiroler Architekten Gerhard Ostermann über die digitale Transformation im Architekturbereich. Vom Wandel des klassischen Zeichenbretts hin zu digitalen Modellen und cloudbasiertem Planen beleuchtet das Gespräch, wie moderne Architektur heute gedacht und umgesetzt wird – und wo künstliche Intelligenz (KI) dabei schon eine Rolle spielt.

Über diesen Podcast

Beschreibung: Markus Reitshammers "Digitalisierung ist für Dich" Podcast ist der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider und alle Menschen, die sich mit der Digitalisierung im beruflichen Umfeld auseinandersetzen. Ideen, wie Du die Digitalisierung für Dich, Dein Unternehmen, Deine Mitarbeiter und Deine Kunden zum Positiven einsetzen kannst. Spannende Interviews mit Unternehmern und Selbständigen zum Thema Digitalisierung. Gedanken und Denkanstöße zur Digitalisierung und zum konstruktiven Einsatz von IT im Unternehmen. Markus Reitshammer ist seit über 20 Jahren IT-Unternehmer - sein IT-Systemhaus Re - Systems hat er 1998 gegründet. Mit Re - Systems IT Systemhaus, Re - Systems ITaaS, PCprivat und inn.cloud versorgen er und sein Team Unternehmen und Selbständige mit proaktiven IT Lösungen und digitalisieren die Wirtschaft seit den 90er Jahren. Inspiriert von Dirk Kreuter, Christian Bischoff, Christoph Kühnapfel, Katja Holzhey, Tobi Beck und vielen, vielen mehr will er wissen: „Was ist Digitalisierung für Dich?“

von und mit Markus Reitshammer

Abonnieren

Follow us